STV Benken

Turnverein

Der Turnverein Benken wurde 1893 von ein paar engagierten Turnern im kleinen Kreis gegründet. 1952 wurde der stetig wachsende Verein mit der Jugendriege ergänzt, 1978 kam die Geräteriege dazu. Heute besteht der Turnverein Benken aus rund 80 Mitgliedern im Aktivverein und etwa 60 Jugendlichen in diversen Riegen. Zu den sportlichen Highlights der letzten Jahre zählen sicherlich die zwei Vize-Schweizermeistertitel im Vereinsturnen an den Schaukelringen. Besonders stolz sind wir auf unsere drei Einzelschweizermeister und die Schweizermeistertitel im Jugendvereinsturnen. Unzählige Turnfestsiege und Erfolge von Einzelturnerinnen und -turnern runden die Erfolge ab. Als Organisator von regionalen Jugendwettkämpfen sind unsere Vereinsfarben auch im Dorf bestens bekannt. Seit 2017 sind wir stolze Träger des Labels «Sport-verein-t». Das Label unterstützt uns in der Weiterentwicklung von Bereichen wie Integration, Konfliktbearbeitung und Umgang mit Sucht und Gewalt.

Geräteturnen

Im Jahr 1978 wurde die Geräteriege Benken gegründet. Seither konnten viele regionale und kantonale Meistertitel in verschiedenen Kategorien nach Benken geholt werden. Seit 1987 sind auch immer wieder Turner für die Schweizermeisterschaft qualifiziert, und von denen resultierten schon 4 Titel und 4 Podestplätze. Mittlerweile trainieren nebst den Turnern auch Turnerinnen – und dies sehr erfolgreich. Zurzeit trainieren rund 50 Turnerinnen und Turner im Alter von 6 – 30 Jahren regelmässig in der Rietsporthalle Benken. Betreut und ausgebildet werden die Sportler von rund 9 Trainerinnen und Trainern.

Jugendriege

Die Jugendriege besteht seit 1953. Sport, Spiel und Spass ist das Motto. Unsere abwechslungsreichen Trainings bieten allen jungen Knaben aus Benken eine besondere Art der Bewegung. Unsere Jugi ist unterteilt in zwei Gruppen (Jüngere und Ältere).
Während das Training bei den Jüngeren nach dem Programm von J&S Kids durchgeführt wird, steht bei den älteren eine gute Leistung an den Wettkämpfen im Vordergrund. 2014 wurde mit der Meitliriege ein Austauschprogramm gestartet, so dass die älteren Mädchen und Knaben gemeinsam trainieren können. Am Donnerstag bei der Meitliriege findet das Training rund um den Turnsport statt und am Montag bei der Jugi ein Training das mehr auf Leichtathletik fokussiert ist.

Jugendsektion

Die Jugendsektion besteht seit 2011 und turnt seit Beginn auf höchstem nationalen Niveau. In dieser kurzen Zeit konnten bereits vier Schweizer Meister Titel (2013, 2015, 2017 und 2018) mit Stolz entgegengenommen werden. Im Jugendvereinsturnen (JVGT) turnen Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr (1/3 darf max 17 Jahre alt sein). Während diesen Jahren erlernen sie synchrones Turnen, Turnen zur Musik und dürfen zum ersten Mal als Team an einem Wettkampf antreten. Mit diesen neuen Erfahrungen erleichtert es den Turnerinnen und Turner den reibungslosen Übergang in den Turnverein. Nebst dem erfolgsorientierten Training hat es auch immer wieder Platz für gesellige Momente und schöne Erinnerungen. Das Nachwuchskader wird aus dem eigenen Verein gestellt. Talentierte Turnerinnen und Turner der Geräteriege Benken erhalten die Chance in der Jugendsektion mitzuturnen.

Frauen- und Damenriege

Die erste Turnstunde der Damenriege fand am 6. Dezember 1962 statt. Heute turnen wir in verschiedenen Riegen. So zählen wir ca. 80 aktive Turnerinnen in der Frauen- und Damenriege. Wir sind ein polysportiver Verein und legen grossen Wert auf angepasste und abwechslungsreiche turnerische Aktivitäten. Neben Spass und Geselligkeit werden in der Damenriege und in der Frauenriege auch mit viel Ehrgeiz und Elan für die Wettkämpfe an Turnfesten sowie für den Sport-Fit-Tag trainiert. Die aktiven Damen haben im Jahr 1966 zum ersten Mal an einem Kantonalen Turnfest in Balgach teilgenommen. In der heutigen Zeit steht bei ihnen besonders der Stufenbarren, Fachtest Allround und die 80m-Pendelstafette im Fokus. Auch für die jüngere Generationen bietet der Verein seit 1973 eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in der Mädchenriege an. Wöchentlich stehen rund 50 Kinder in der Halle. Mit viel Engagement setzt sich das Leiterteam für einen vielseitigen und stufengerechten Turnbetrieb ein. Seit Februar 2014 bietet die Jugendriege zusammen mit der Mädchenriege ein leistungsorientiertes Training für Mädchen und Knaben mit Schwerpunkt Leichtathletik an.

Mädchenriege

Die Mädchenriege bietet den Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung an. Die Freude und der Spass an der Bewegung stehen im Vordergrund. In spielerischer Art versuchen wir die Gemeinschaft zu erleben, wobei die Förderung der individuellen Fähigkeiten berücksichtigt werden. Sie bildet den Grundstein für die Zukunft unseres Vereins. Nebst den wöchentlichen Turnstunden bilden unter anderem diverse Leichtathletik- und polysportive Anlässe, das Waldfest sowie das alle zwei Jahre stattfindende Turnerkränzli das Jahresprogramm. Mit viel Engagement setzt sich das Leiterteam für einen vielseitigen und stufengerechten Turnbetrieb ein.

Männerriege

Unter dem Aspekt «Gemeinsam in Bewegung bleiben» bietet die Männerriege Benken ein polysportives Programm. Im wöchentlichen Training fördern wir unser körperliches Wohlbefinden. Dies bietet einen idealen Ausgleich zum beruflichen Alltag. Zusammen mit der Frauenriege misst sich die Männerriege im Fit & Fun-Wettkampf mit anderen Vereinen. In der Seniorenriege halten sich die älteren Männer fit, welche nicht mehr Weltmeister werden wollen. Unsere Gemeinschaft geniessen wir auch ausserhalb den Trainings an verschiedenen Anlässen, so zum Beispiel einen Ausflug nach Crestawald-Sufers. Im Kantonalturnfest-Jahr 2021 darf die Männerriege bereits das 75-Jahr-Jubiläum feiern.

STV Benken

Trag dich in unseren Newsletter ein, und wir werden dich über wichtige Infos auf dem Laufenden halten.
Verein St.Galler Kantonalturnfest 2024 Benken • www.benken2024.chok@benken2024.ch

Datenschutzerklärung